Oslo ist die Hauptstadt und die bevölkerungsreichste Stadt in Norwegen.
Es wird auf der Euro Truck Simulator 2 Karte im Scandinavia DLC vorgestellt. Genau wie viele andere Städte in diesem DLC hat Oslo eine sehr große Grundfläche und anspruchsvolle Straßenlayouts.
Eigenschaften[]
Es gibt vier Gruppen von Facities, die im Spiel als Teil von Oslo betrachtet werden. Depots sind fett markiert.
- Der östliche Teil enthält den größten Teil der Einrichtungen, einschließlich eines Seehafens, einer Werkstatt, einer Garage, einer Personalvermittlung, einer Tankstelle sowie von Depots für NS Oil und Renar Logistik. Dieser Teil der Stadt ist über eine sehr anspruchsvolle Kreuzung von der E6 oder E18 nach Süden, sowie eine einfachere Kreuzung mit der E6 nach Norden. Der nördliche Zugang selbst führt durch einen Tunnel und ein Wohngebiet mit Busbahnhof.
- Der nördliche Teil ist der Polaris Lines Hafen. Der E6 verläuft direkt darunter und die Onramps und Offramps verbinden oder verlassen die Autobahn unter der Oberfläche. LKWs, die die Fähre von oder nach Frederikshavn benutzen, müssen durch diesen Teil der Stadt fahren.
- Der westliche Teil der Stadt ist durch eine einfache Kreuzung mit der E18 erreichbar und enthält Depots von Norrfood und IKA Bohag sowie eine Konstnorr-Baustelle. Außerdem befinden sich in diesem Teil der Stadt ein kleiner Renault-Lkw-Händler und ein Hotel.
- Ein Sag & Tre Sägewerk und eine MS Stein Mine befinden sich im Südwesten der Stadt, an einer Kreuzung von Straßen in Richtung Bergen.
Transport[]
Oslo ist der Knotenpunkt des norwegischen Verkehrsnetzes im Spiel.
- Die europäischen Strecken E6 und E18 treffen sich im Südosten der Stadt, wobei die E6 im Norden der Stadt in der Nähe des Polaris Lines-Hafens endet und die E18 im Südwesten nach Kristiansand verläuft. Es gibt eine Mautstelle östlich von Oslo.
- Zwei kleinere, hügelige Straßen verbinden Oslo und Bergen. Der südliche ist mit E134 nummeriert und als Stavanger signiert, während der nördliche mit E16 nummeriert ist (im realen Leben verlässt der E16 Oslo im Norden und trifft E134 überhaupt nicht).
- Eine mautpflichtige Straße verbindet direkt die beiden Abschnitte der E18 südlich von Oslo (Riksvei 23 im realen Leben), so dass Fahrzeuge zwischen Schweden und anderen norwegischen Städten (Bergen, Kristiansand und Stavanger) umfahren können, um Oslo vollständig zu umgehen.
- Die Polaris Lines bietet eine Fährverbindung zwischen Oslo und Frederikshavn in Dänemark.