Der Hafen ist eine wichtige Einrichtung, die in Euro Truck Simulator und Euro Truck Simulator 2 zu finden ist. Trucker können Wasserkörper überqueren, von denen einige ansonsten unpassierbar sind.
Entwicklung Geschichte[]
Die ersten Seehäfen erscheinen in der Euro Truck Simulator Gold Edition, die Großbritannien, eine Insel Nation. Die einzige Möglichkeit, das Land zu erreichen, ist eine Fahrt mit einem Schiff oder einem Cross-Channel-Shuttle-Zug. Daher ist es notwendig, mindestens zwei Häfen für LKW-Fahrer zu schaffen, um in ein Schiff einzusteigen. Zu diesem Zweck wurden der Hafen von Calais und der Hafen von Dover als erste Seehäfen eingeführt, die es Truckern erlauben, dazwischen zu fahren.
Im Vanilla Truck Simulator 2 von Van werden immer noch Ports für den Zugang von / nach Großbritannien bereitgestellt. Mit einer detaillierteren Karte als das vorhergehende Spiel bietet ETS 2 vier Häfen in Großbritannien und drei auf dem Kontinent (in beiden Fällen ist der Kanaltunnel ausgeschlossen), so dass Lkw-Fahrer kürzere Fahrten zwischen Städten und Häfen unternehmen können.
Mit der Veröffentlichung der Kartenerweiterung in Skandinavien wird eine weitere Gruppe von Häfen eingeführt. Während skandinavische Länder selbst über Straßen erreichbar sind, bildet die Ostsee dennoch eine Art natürliche Barriere und macht manche Bewegungen sehr umständlich, wenn keine Schiffsreise stattfindet. Insgesamt kommen 15 Häfen in ganz Skandinavien und auf dem europäischen Kontinent hinzu. Insbesondere haben alle vier in Norwegen vorgestellten Städte einen Hafen, über den die Trucker den Bergstraßen des Landes ausweichen können.
Gebrauchtsanleitung[]
- Um durch Seehäfen zu reisen, sollte ein Lastwagenfahrer den Lastwagen auf einen "Seehafen" Hotspot fahren. Dieser Spot kann auf dem Parkplatz des Seehafens, im Wartebereich oder sogar in einem Seeschiff erscheinen.
- Ein Informationsdialog würde erscheinen, der den Trucker anweist, eine Taste für Reisemöglichkeiten zu drücken (für PC's ist der Standard "Enter").
- Wenn der Trucker die Schaltfläche aktiviert, wird ein weiterer Dialog angezeigt, in dem entweder die Bestätigung des Truckers für die Fahrt (in ETS 1) abgefragt wird oder eine Liste der verfügbaren Schiffsrouten angezeigt wird (in ETS 2). Wenn eine Route ausgewählt wird, wird möglicherweise ein anderer Bestätigungsdialog angezeigt.
- Wenn der Lkw-Fahrer in den Bestätigungsdialogfeldern "Ja" drückt, zieht das System die Schiffsgebühr vom Bankkonto des Lkw-Fahrers ab und bringt den Lkw-Fahrer zum Hotspot des Zielhafens "Seehafen". Trucker können entweder weiterfahren oder auf "Enter" drücken, um eine weitere Schiffsreise zu unternehmen.
Der Kanaltunnel ist im Spiel eine besondere Art von Seehafen, da die Benutzungsweise fast identisch ist.
Liste der Seehäfen[]
Die folgende Tabelle listet alle Häfen auf, die in ETS 1 oder ETS 2 erscheinen. Die Namen von Häfen folgen den auf In-Game-Schildern angezeigten. Erweiterungen, die für Trucker notwendig sind, um durch einen bestimmten Häfen zu reisen, sind ebenfalls aufgeführt.
Steam Errungenschaften[]
Die folgenden ETS 2 Steam Errungenschaften stehen in direktem Zusammenhang mit Seehäfen: